(Level: 1 / Beginner) Du hast noch nicht viel Erfahrung auf dem Mountainbike? Vielleicht sogar noch keine? Oder eine vorwiegend autodidaktische und möchtest Dich mal von Grund auf richtig auf das Bike justieren? Sicherheit gewinnen? Dann bist Du hier richtig.
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike? Kommst auf Schotterwegen aber auch leichten bis mittelschweren Trails ganz gut zu Recht? Möchtest aber an Deiner Technik weiterarbeiten und lockerer, besser werden?
Kategorie: Trailtour Distanz: 20km Höhenmeter: 270↑840↓ Dauer: 3 Std FT Level (S0 bis S5): Schotter / S3
Länge: 33 km Dauer: 5 h Uphill: 1100 hm Downhill: 1700 hm Schwierigkeit: Leicht, S1
Kategorie: E-MTB Trail Tour Distanz: 35km Uphill: 1.500 hm Downhill: 1.500hm Dauer: 5 Std FT Level (S0 bis S5): S3 / S4
Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Singlertrails sind für Dich das Salz in der Bikersuppe? Bis zu dem Moment, da eine engere Kehre auf Dich zukommt? Und möchtest diese doch so gern souverän durchfahren?
(Level: 4 / gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Kommst bei engen Kehren, die man durchrollen kann sicher durch? Und möchtest endlich mal die Mutter aller Alpintechniken kennen lernen? Und irgendwann auch beherrschen?
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Wir nehmen uns die Zeit, die man oft nicht hat: Suchen uns 3 – 4 ganz unterschiedliche Sektionen und werden Dich dort mit einer TrainerSoftware, mit der man Bewegungen in alle Richtungen analysieren kann, aufnehmen. Und dann gemeinsam die bewegten Bilder analysieren und mit Deinem Gefühl und der schulisch richtigen Demofahrt vergleichen.
Kategorie: Distanz: 15km Uphill: 300 hm Downhill: 850 hm Dauer: 2 Std FT Level (S0 bis S5): schwer /S4-5
Kategorie: Trailtour Distanz: 15km Uphill: 400hm Downhill: 700hm Dauer: 3 Std FT Level (S0 bis S5): mittel/S4
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Seit 2019 gibt es nun ja 2 Lines auf dem Carezza Trail. Und diese werden wir in diesem Workshops ganz bewusst fahren und mit dem was dort zu finden ist spielen. Schnelle Richtungswechsel dynamisch fahren. Schwerpunkt bewusst einsetzen um in den Flow zu kommen. Locker Wellen und Kurven durchfahren. Vom Passagier zum Piloten werden. Und vor allem: FLOW ist Spaß in Reinkultur.
Distanz: 18km Uphill: 400 hm Downhill: 400 hm Dauer: 4-5 Std FT Level (S0 bis S5): leicht/ S1 - 2
Kategorie: Enduro Tour Distanz: 20km Uphill: 600hm Downhill: 1000hm Dauer: 3-4 Std FT Level (S0 bis S5): S2 / S3
Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike? Kommst auf Schotterwegen aber auch leichten bis mittelschweren Trails ganz gut zu Recht? Möchtest aber an Deiner Technik weiterarbeiten und lockerer, besser werden? Hast Probleme, wenn es besonders steil, eng oder kurvig wird? Oder schlicht Verbesserungspotenzial?
(Level: 1-2 / Beginner / leicht Fortgeschrittene) Elektrifiziert biken - eine neue Spielform die schnell viele Anhänger findet. Das E-Mountainbike macht vieles einfacher - der Motor verleiht Dir Flügel. Und mit diesen Flügeln eröffnen wir uns neue Möglichkeiten. Und wir haben - so erklärt uns der Physiker - mit neuen Kräften zu tun. Diese versiert und flüssig einzusetzen und zu nutzen ist die große Kunst. E-Mountainbiken ist komplexer als ohne Motor - und eine gute Fahrtechnik Basis für unglaublich viel Spaß.
(Level: 1-2 / leicht Fortgeschrittene) Du hast das Mountainbike als Dein Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal steileren Wegen, aber mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht und wünschst Dir im Gelände mehr Sicherheit bzw. konkrete Techniken - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen.
Kategorie: Distanz: 25km Dauer: 3Std Uphill: 700hm Downhill: 1300hm FT Level (S0 bis S5): mittel S2
Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Möchtest lernen, wie man sicher und kontrolliert - und gern geschmeidig - Sprünge im Gelände oder im Park angeht und dabei richtig Spaß hat? In unserem Carezza-Fahrtechnikzentrum kein Problem!
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade - das wissen wir. Meistens nimmt das Leben und auch der Trail aber nicht den direkten Weg und wir kommen um die Kurven nicht herum. Jeder kennt das unangenehme Gefühl bei Kurvenfahrten auf schwierigem (z.B. schottrigem) Untergrund und den Gedanken das muss doch besser, einfacher, geschmeidiger gehen... Dieser Workshop wird Dir helfen, für jede Art der Kurve die richtige Technik kennenzulernen. Dies führt Schritt für Schritt zu einer kontrollierten, flüssigen und aktiven Kurvenfahrt.
Kategorie: Genusstour / Panoramatour Distanz: 25 km Höhenmeter: 300 Dauer: 4 Std FT Level (S0 bis S5): Schotter / S0
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Wir suchen uns einen Abschnitt mit jeder Menge interessanter Wurzelsektionen und werden mit Dir ganz konsequent an diesen Stellen arbeiten und üben. Linie sehen. Aktiv mit den Wurzeln arbeiten. Spielen. Weich und locker werden, gerade wenn es rumpelt. Und das mitten auf dem Trail und direkt im Gelände.
Kategorie: Trailtour / Tagestour Distanz: 26 km Dauer: 4 h Uphill: 600 hm Downhill: 1200 hm FT Level (S0 bis S5): S2 / S3
Kategorie: Distanz: 15km Uphill: 300 hm Downhill: 850 hm Dauer: 2 Std FT Level (S0 bis S5): schwer /S4-5
Kategorie: Trailtour Distanz: 40km Uphill: 700hm Downhill: 1800 hm Dauer: 6-7 Std FT Level (S0 bis S5): S2
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike? Kommst auf Schotterwegen aber auch leichten bis mittelschweren Trails ganz gut zu Recht? Möchtest aber an Deiner Technik weiterarbeiten und lockerer, besser werden?
(Level: 1-2 / Beginner / leicht Fortgeschrittene) Elektrifiziert biken - eine neue Spielform die schnell viele Anhänger findet. Das E-Mountainbike macht vieles einfacher - der Motor verleiht Dir Flügel. Und mit diesen Flügeln eröffnen wir uns neue Möglichkeiten. Und wir haben - so erklärt uns der Physiker - mit neuen Kräften zu tun. Diese versiert und flüssig einzusetzen und zu nutzen ist die große Kunst. E-Mountainbiken ist komplexer als ohne Motor - und eine gute Fahrtechnik Basis für unglaublich viel Spaß.
Kategorie: Genusstour / Tagestour Distanz: 30 – 35km Dauer: 5 – 6 Std Uphill: 600hm Downhill: 800hm FT Level (S0 bis S5): Schotter / S0-S1
Level: 1-2 / leicht Fortgeschrittene) Du hast das Mountainbike als Dein Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal steileren Wegen, aber mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht und wünschst Dir im Gelände mehr Sicherheit bzw. konkrete Techniken - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen.
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Seit 2019 gibt es nun ja 2 Lines auf dem Carezza Trail. Und diese werden wir in diesem Workshops ganz bewusst fahren und mit dem was dort zu finden ist spielen. Schnelle Richtungswechsel dynamisch fahren. Schwerpunkt bewusst einsetzen um in den Flow zu kommen. Locker Wellen und Kurven durchfahren. Vom Passagier zum Piloten werden. Und vor allem: FLOW ist Spaß in Reinkultur.
(Level: 4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Aber der Bunny Hop wird doch eher zum „SchweineHop“ und hat noch nichts mit einer flüssigen, kontrollierten und geschmeidigen Technik zum Überwinden von Hindernissen zu tun?
Kategorie: Genusstour / Panoramatour Distanz: 40 km Uphill: 500hm Downhill: 2000hm Dauer: 6-7 h FT Level (S0 bis S5): Leicht S1
Kategorie: Trailtour Distanz: 15km Uphill: 500hm Downhill: 1200 hm Dauer: 5 Std FT Level (S0 bis S5): S3 / S4
Kategorie: E-MTB Trail Tour Distanz: 35km Uphill: 1.500 hm Downhill: 1.500hm Dauer: 5 Std FT Level (S0 bis S5): S3 / S4
Kategorie: Trailtour Distanz: 20km Uphill: 270hm Downhill: 840hm Dauer: 3 Std FT Level (S0 bis S5): Schotter / S3
(Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Singlertrails sind für Dich das Salz in der Bikersuppe? Bis zu dem Moment, da eine engere Kehre auf Dich zukommt? Und möchtest diese doch so gern souverän durchfahren?
Kategorie: Trailtour Distanz: 11,5 km Uphill: 70 hm Downhill: 680hm Dauer: 3 Std FT Level (S0 bis S5):S2
Länge: 11,5 km Dauer: 3 h Uphill: 70 hm Downhill: 680 hm Schwierigkeit: Leicht (S1-2)
Länge: 33 km Dauer: 5 h Uphill: 1100 hm Downhill: 1700 hm FT Level (S0 bis S5): leicht/S1
Kategorie: Distanz: 15km Uphill: 300 hm Downhill: 850 hm Dauer: 2 Std FT Level (S0 bis S5): schwer /S4-5
Kategorie: Endurotour Distanz: 22km Uphill:: 400hm Downhill: 900hm Dauer: 4 Std FT Level (S0 bis S5): S2 / S3
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Elektrifiziert biken, und das mit Selbstbewusstsein und Spaß auf dem Trail. In diesem Workshop werden wir deutlich MTB-spezifischere Themen behandeln – damit durch den Einsatz verschiedener Techniken der Fahrspaß im Gelände und auf Trails erhöht wird. Wie passe ich den Motoreinsatz an das Gelände an? Wie kann ich meine Position entsprechend anpassen um mehr Traktion und gleichzeitig Sicherheit zu bekommen? Und welche Techniken wende ich gerade mit dem etwas schwereren E-MTB bergab an?
Kategorie: Trailtour / Tagestour Länge: 20 km Dauer: 3-4 h Uphill: 500 hm Downhill: 1200 hm FT Level (S0 bis S5): S2
Kategorie: Länge: 25 km Dauer: 3 h Uphill: 700 hm Downhill: 1300 hm Schwierigkeit: Mittel, S2
(Level: 1-2 / leicht Fortgeschrittene) Du hast das Mountainbike als Dein Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal steileren Wegen, aber mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht und wünschst Dir im Gelände mehr Sicherheit bzw. konkrete Techniken - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen.
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Wir nehmen uns die Zeit, die man oft nicht hat: Suchen uns 3 – 4 ganz unterschiedliche Sektionen und werden Dich dort mit einer TrainerSoftware, mit der man Bewegungen in alle Richtungen analysieren kann, aufnehmen. Und dann gemeinsam die bewegten Bilder analysieren und mit Deinem Gefühl und der schulisch richtigen Demofahrt vergleichen.
Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike? Kommst auf Schotterwegen aber auch leichten bis mittelschweren Trails ganz gut zu Recht? Möchtest aber an Deiner Technik weiterarbeiten und lockerer, besser werden? Hast Probleme, wenn es besonders steil, eng oder kurvig wird? Oder schlicht Verbesserungspotenzial?
(Level: 4 / gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Kommst bei engen Kehren, die man durchrollen kann sicher durch? Und möchtest endlich mal die Mutter aller Alpintechniken kennen lernen? Und irgendwann auch beherrschen?
Kategorie: Distanz: 15km Uphill: 300 hm Downhill: 850 hm Dauer: 2 Std FT Level (S0 bis S5): schwer /S4-5
Kategorie: Genusstour / Panoramatour Länge: 25 km Dauer: 4 h Uphill: 300 hm Downhill: 300 hm FT Level (S0 bis S5): Schotter / S0
Länge: 25 km Dauer: 3 h Uphill: 700 hm Downhill: 1300 hm Schwierigkeit: Mittel, S2
(Level: 1-2 /leicht Fortgeschrittene) Du hast das Mountainbike als Dein Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal steileren Wegen, aber mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht und wünschst Dir im Gelände mehr Sicherheit bzw. konkrete Techniken - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen
Kategorie: Trailtour Distanz: 40km Uphill: 700hm Downhill: 1800 hm Dauer: 6-7 Std FT Level (S0 bis S5): S2
Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener Worum geht es beim Biken eigentlich: Das Spielen mit Trail und Gelände. Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Möchtest lernen, wie man noch mehr mit dem Gelände spielt? Wie man aus Richtungswechseln oder Wellen herausbeschleunigen kann? Wie man die Traktion im Gelände erhöht und mehr Spaß hat? Der große Pumptrack und das Gelände drum herum bieten uns perfekte Möglichkeiten, an diesen sehr spaßbringenden Fähigkeiten zu üben.
Kategorie: Genusstour / Panoramatour Distanz: 40 km Uphill: 500hm Downhill: 2000hm Dauer: k.a FT Level (S0 bis S5): S0
Kategorie: Trailtour / Tagestour Länge: 26 km Dauer: 4 h Uphill: 600 hm Downhill: 1200 hm FT Level (S0 bis S5): S2 / S3
Kategorie: Trailtour Distanz: 15km Uphill: 400hm Downhill: 700hm Dauer: 3 Std FT Level (S0 bis S5): mittel S4
Kategorie: Enduro Tour Distanz: 20km Uphill: 600hm Downhill: 1000hm Dauer: 3-4 Std FT Level (S0 bis S5): S2 / S3
Kategorie: Trailtour Länge: 15 km Dauer: 5 h Uphill: 500 hm Downhill: 1200 hm FT Level (S0 bis S5): S3 / S4
Kategorie: E-Biketour Distanz: 19 km Uphill: 900 Downhill: 1300 Dauer: 5 Std FT Level (S0 bis S5): leicht/S0
(Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Singlertrails sind für Dich das Salz in der Bikersuppe? Bis zu dem Moment, da eine engere Kehre auf Dich zukommt? Und möchtest diese doch so gern souverän durchfahren?
(Level: 4 / gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Kommst bei engen Kehren, die man durchrollen kann sicher durch? Und möchtest endlich mal die Mutter aller Alpintechniken kennen lernen? Und irgendwann auch beherrschen?
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Seit 2019 gibt es nun ja 2 Lines auf dem Carezza Trail. Und diese werden wir in diesem Workshops ganz bewusst fahren und mit dem was dort zu finden ist spielen. Schnelle Richtungswechsel dynamisch fahren. Schwerpunkt bewusst einsetzen um in den Flow zu kommen. Locker Wellen und Kurven durchfahren. Vom Passagier zum Piloten werden. Und vor allem: FLOW ist Spaß in Reinkultur.
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Wir nehmen uns die Zeit, die man oft nicht hat: Suchen uns 3 – 4 ganz unterschiedliche Sektionen und werden Dich dort mit einer TrainerSoftware, mit der man Bewegungen in alle Richtungen analysieren kann, aufnehmen. Und dann gemeinsam die bewegten Bilder analysieren und mit Deinem Gefühl und der schulisch richtigen Demofahrt vergleichen.
Kategorie: Genusstour / Tagestour Distanz: 30 – 35km Dauer: 5 – 6 Std Uphill: 600hm Downhill: 800hm FT Level (S0 bis S5): Schotter / S0-S1
Kategorie: Länge: 18 km Dauer: 4-5 h Uphill: 400 hm Downhill: 400 hm Schwierigkeit: Leicht (S1-2)
Kategorie: Trailtour / Tagestour Länge: 20 km Dauer: 3-4 h Uphill: 500 hm Downhill: 1200 hm FT Level (S0 bis S5): S2
Level: 3 / Fortgeschrittener) Elektrifiziert biken, und das mit Selbstbewusstsein und Spaß auf dem Trail. In diesem Workshop werden wir deutlich MTB-spezifischere Themen behandeln – damit durch den Einsatz verschiedener Techniken der Fahrspaß im Gelände und auf Trails erhöht wird. Wie passe ich den Motoreinsatz an das Gelände an? Wie kann ich meine Position entsprechend anpassen um mehr Traktion und gleichzeitig Sicherheit zu bekommen? Und welche Techniken wende ich gerade mit dem etwas schwereren E-MTB bergab an?
Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Möchtest lernen, wie man sicher und kontrolliert - und gern geschmeidig - Sprünge im Gelände oder im Park angeht und dabei richtig Spaß hat? In unserem Carezza-Fahrtechnikzentrum kein Problem!
(Level: 1-2 / leicht Fortgeschrittene) Du hast das Mountainbike als Dein Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal steileren Wegen, aber mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht und wünschst Dir im Gelände mehr Sicherheit bzw. konkrete Techniken - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen.
Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike? Kommst auf Schotterwegen aber auch leichten bis mittelschweren Trails ganz gut zu Recht? Möchtest aber an Deiner Technik weiterarbeiten und lockerer, besser werden? Hast Probleme, wenn es besonders steil, eng oder kurvig wird? Oder schlicht Verbesserungspotenzial?
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade - das wissen wir. Meistens nimmt das Leben und auch der Trail aber nicht den direkten Weg und wir kommen um die Kurven nicht herum. Jeder kennt das unangenehme Gefühl bei Kurvenfahrten auf schwierigem (z.B. schottrigem) Untergrund und den Gedanken das muss doch besser, einfacher, geschmeidiger gehen... Dieser Workshop wird Dir helfen, für jede Art der Kurve die richtige Technik kennenzulernen. Dies führt Schritt für Schritt zu einer kontrollierten, flüssigen und aktiven Kurvenfahrt.
Kategorie: Endurotour Distanz: 22km Uphill:: 400hm Downhill: 900hm Dauer: 4 Std FT Level (S0 bis S5): S2 / S3
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Wir suchen uns einen Abschnitt mit jeder Menge interessanter Wurzelsektionen und werden mit Dir ganz konsequent an diesen Stellen arbeiten und üben. Linie sehen. Aktiv mit den Wurzeln arbeiten. Spielen. Weich und locker werden, gerade wenn es rumpelt. Und das mitten auf dem Trail und direkt im Gelände.
Kategorie: Trailtour Distanz: 7,5 km Uphill: 450 hm Downhill: 450 hm Dauer: 3-4 Std FT Level (S0 bis S5): schiwerig/S4
Kategorie: Trailtour / Endurotour Länge: 15 km Dauer: 3 h Uphill: 400 hm Downhill: 700 hm Schwierigkeit: Mittel, S4
Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike? Kommst auf Schotterwegen aber auch leichten bis mittelschweren Trails ganz gut zu Recht? Möchtest aber an Deiner Technik weiterarbeiten und lockerer, besser werden? Hast Probleme, wenn es besonders steil, eng oder kurvig wird? Oder schlicht Verbesserungspotenzial?
Kategorie: Trailtour Distanz: 18km Uphill: 100 up Downhill: k.A. hm Dauer: 2,5 Std FT Level (S0 bis S5): mittel/S2
(Level: 1-2 / leicht Fortgeschrittene) Du hast das Mountainbike als Dein Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal steileren Wegen, aber mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht und wünschst Dir im Gelände mehr Sicherheit bzw. konkrete Techniken - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen.
(Level: 1-2 / Beginner / leicht Fortgeschrittene) Elektrifiziert biken - eine neue Spielform die schnell viele Anhänger findet. Das E-Mountainbike macht vieles einfacher - der Motor verleiht Dir Flügel. Und mit diesen Flügeln eröffnen wir uns neue Möglichkeiten. Und wir haben - so erklärt uns der Physiker - mit neuen Kräften zu tun. Diese versiert und flüssig einzusetzen und zu nutzen ist die große Kunst. E-Mountainbiken ist komplexer als ohne Motor - und eine gute Fahrtechnik Basis für unglaublich viel Spaß.
Kategorie: Genusstour / Panoramatour Distanz: 25 km Uphill: 300hm Downhill: 300hm Dauer: 4 Std FT Level (S0 bis S5): Schotter / S0
Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Möchtest lernen, wie man sicher und kontrolliert - und gern geschmeidig - Sprünge im Gelände oder im Park angeht und dabei richtig Spaß hat? In unserem Carezza-Fahrtechnikzentrum kein Problem!
(Level: 4 / gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Kommst bei engen Kehren, die man durchrollen kann sicher durch? Und möchtest endlich mal die Mutter aller Alpintechniken kennen lernen? Und irgendwann auch beherrschen?
Kategorie: Enduro Tour Distanz: 20km Uphill: 600hm Downhill: 1000hm Dauer: 3-4 Std FT Level (S0 bis S5): S2 / S3
Kategorie: Familientour Distanz: 10,5 km Uphill: 60 hm Downhill: 620 hm Dauer: 3 Std FT Level (S0 bis S5): leicht/S0
Kategorie: Trailtour Länge: 20 km Dauer: 3 h Uphill: 270 hm Downhill: 840 hm Schwierigkeit: Mittel, S3
Dauer: 3,5 Std FT Level (S0 bis S5): S0-S3
Kategorie: Trailtour Distanz: 7,5 km Uphill: 450 hm Downhill: 450 hm Dauer: 3-4 Std FT Level (S0 bis S5): schiwerig/S4
(Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Worum geht es beim Biken eigentlich: Das Spielen mit Trail und Gelände. Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Möchtest lernen, wie man noch mehr mit dem Gelände spielt? Wie man aus Richtungswechseln oder Wellen herausbeschleunigen kann? Wie man die Traktion im Gelände erhöht und mehr Spaß hat? Der große Pumptrack und das Gelände drum herum bieten uns perfekte Möglichkeiten, an diesen sehr spaßbringenden Fähigkeiten zu üben.
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Wir nehmen uns die Zeit, die man oft nicht hat: Suchen uns 3 – 4 ganz unterschiedliche Sektionen und werden Dich dort mit einer TrainerSoftware, mit der man Bewegungen in alle Richtungen analysieren kann, aufnehmen. Und dann gemeinsam die bewegten Bilder analysieren und mit Deinem Gefühl und der schulisch richtigen Demofahrt vergleichen.
(Level: 3-4 / Fortgeschrittener – gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Singlertrails sind für Dich das Salz in der Bikersuppe? Bis zu dem Moment, da eine engere Kehre auf Dich zukommt? Und möchtest diese doch so gern souverän durchfahren?
Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Möchtest lernen, wie man sicher und kontrolliert - und gern geschmeidig - Sprünge im Gelände oder im Park angeht und dabei richtig Spaß hat? In unserem Carezza-Fahrtechnikzentrum kein Problem!
(Level: 3 / Fortgeschrittener) Seit 2019 gibt es nun ja 2 Lines auf dem Carezza Trail. Und diese werden wir in diesem Workshops ganz bewusst fahren und mit dem was dort zu finden ist spielen. Schnelle Richtungswechsel dynamisch fahren. Schwerpunkt bewusst einsetzen um in den Flow zu kommen. Locker Wellen und Kurven durchfahren. Vom Passagier zum Piloten werden. Und vor allem: FLOW ist Spaß in Reinkultur.
(Level: 4 / gut Fortgeschrittener) Du stehst bereits sehr gut auf dem Bike? Kommst bei engen Kehren, die man durchrollen kann sicher durch? Und möchtest endlich mal die Mutter aller Alpintechniken kennen lernen? Und irgendwann auch beherrschen?
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.